
Enertex KNX SmartMeter 85A 1149-85
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5 Werktage ab Bestellung
- Artikel-Nr.: EB145717JT
- EAN: 700153251792
- Hersteller: Enertex Bayern GmbH
- Mindestabnahme: 1
- Herstellernummer: 1149-85
Vorteile bei Elektroshop Bischof
-
Elektromaterial in Markenqualität
-
günstiger Versand auch bei langen Artikeln
-
kundenorientierte und fachlich kompetente Beratung am Telefon
Produktinformationen "Enertex KNX SmartMeter 85A 1149-85"
Der Enertex® KNX SmartMeter (4 TE Hutschiene) ist ein Zweirichtungszähler zur Messung der Wirk- und Blindenergie bzw. -leistung, sowie zur Analyse der Netzqualität. Die Messung erfolgt entweder im Dreiphasensystem oder in drei unabhängigen Einphasensystemen mit der Genauigkeitsklasse 1 (1%). In der Genauigkeitsklasse 1 nach EN 62053-11 sind nur Genauigkeitsanforderungen für den Messbereich zwischen 2% und 100% des Nennstromes festgelegt. Für kleinere Ströme werden keine Anforderungen definiert, da diese mit herkömmlichen Stromwandlern nicht genau erfasst werden können. Im Gegensatz dazu verwendet das Enertex SmartMeter hochpräzise Stromsensoren (Rogowski-Spulen), die im Werk auf das Gerät kalibriert werden. Dadurch sind sehr kleine Ströme bis hin zu 0,002% des Nennstromes (= 2 mA) präzise messbar. Zudem erfolgt die Strommessung besonders verlustarm (< 2 mW Verlust). Die mitgelieferten Stromsensoren sind für die Durchsteckmontage geeignet und dürfen direkt am Netzeinspeisepunkt installiert werden.
Der SmartMeter wird ausschließlich über den Bus versorgt. Daher kann das Gerät selbst dann Ströme und Spannungen messen, wenn an den Spannungsmesseingängen keine 230 V Netzspannung anliegt bzw. die Spannung freigeschaltet wurde.
Der Messbereich der Wirkleistung erstreckt sich von 0,5 W bis 19.550 W bzw. 58.650 W (dreiphasig). Energiewerte bzw. Messgrößen zur Überwachung der Netzqualität werden für Analysen auf einer SD-Karte in Textform aufgezeichnet. Sämtliche Messwerte (Strom, Spannung, Wirkleistung, Blindleistung, Wirkenergie, Blindenergie, Leistungsfaktor, THD-U, THD-I, Netzoberschwingungen, Schieflast, Nullstrom, Netzfrequenz) werden auf dem KNX-Bus dargestellt. Alle Zählerwerte und Messgrößen werden zudem in Textform mit Zeitstempel zur weiteren Datenverarbeitung auf einer SD-Karte aufgezeichnet.
Die ETS-Applikation stellt neben spezialisierten Funktionen zur leistungsabhängigen Laststeuerung, Optimierung des Eigenenergiebedarfs mit PV-Anlagen, Berechnung des Nutzungs- oder Einspeiseentgelts mit Tarifumschaltung und zur Vermeidung von Lastspitzen zudem verschiedene Überwachungsfunktionen bereit. Diese melden bei Grenzwertüberschreitungen Ereignisse wie Spannungsausfälle, hohe Spannungsspitzen, hohe Netzverzerrung, hohen Blindenergiebezug, stark ungleichmäßige Belastung der 3 Phasen (Schieflast) oder hohe Neutralleiterbelastung am Bus. Zur Beurteilung der Netzqualität werden Oberschwingungen bis zur 50. Harmonischen von Strom und Spannung gemessen. Die zahlreichen Überwachungsfunktionen ermöglichen eine zeitgenaue Analyse von netzbedingten Ausfällen, Störungen und Beschädigungen von elektrischen Betriebsmitteln.
Hersteller / Manufacturer
Enertex Bayern GmbH
Ebermannstädter Str. 8
91301 Forchheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9191 / 73395-10
Telefax: +49 (0) 9191 / 73395-29
Mail: mail@enertex.de